Es war wundervolle drei Festivaltage mit euch. Vielen Dank an alle Einsender für die schönen Fotos, Videos und Aufnahmen.
Kategorie: Festival 2019
Poster



:: Durch welche Form der Kunst drückst du dich aus – Klänge, Bewegung, Theater oder mit dem Pinsel?
:: Du hast Lust, etwas davon auszuprobieren?
::Du bist neugierig, in andere Kulturen zu schnuppern und interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe durch die Sprache der Kunst zu erleben?
Vom 31.10. bis 2.11.2019 findet im Sudhaus das erste KlangFolk Festival statt
Das Ziel des Festivals ist es durch die verbindende Kraft der Kunst Menschen verschiedener Kulturen und Generationen zusammen zu bringen. Über 100 teilnehmende Künstler*innen aus verschiedenen Kulturen von jung bis alt teilen ihre Kunstformen miteinander und lernen im Rahmen von über 30 Workshops voneinander.
Tagsüber gibt es von 10 – 20 Uhr Workshops in Kunsthandwerk, Jonglage, Musik, Tanz, Theater und Zeichnen.
Am Freitag, 1.11., und Samstag, 2.11., gibt es ab 20:30 Uhr das öffentliche Abendprogramm.
Freut Euch auf an die 20 Auftritte von Bands, Improtheatergruppen und Tanzgruppen sowie die Präsentation diverser Workshop Ergebnisse.
Organisiert wird das ganze vom gemeinnützigen KlangFolk e.V., einem Verein der durch die Kunst Menschen aus verschiedenen Kulturen und Generationen zusammenbringt. KlangFolk e.V. freut sich über Spenden für den Verein und das KlangFolk Festival sowie über neue aktive Mitglieder. Wir freuen uns über Zuschauende für die Abendperformances! Auch tagsüber darf an den Workshops teilgenommen werden.
Wir nehmen keinen Eintritt, freuen uns aber über Spenden in Höhe von …
- 25€ – Festivalpass (3 Tage)
- 12€ – Tagespass
- 6€ – Abendprogramm
- 5€ – einzelner Workshop
… oder mehr
Das KlangFolk-Festival wird im Rahmen von TAKT-Tübingen aktiv gegen Diskriminierung und der Stadt Tübingen gefördert.
Abendprogramm
Freitag, 1.11. & Samstag, 2.11.
Du bist neugierig, in andere Kulturen zu schnuppern und interkulturelle Begegnungen durch die Sprache der Kunst zu erleben?
Ab 20:30 Uhr wird zu den Abendveranstaltungen des KlangFolk Festivals eingeladen. Erlebe eine Vielzahl von Kunstformen auf der Bühne – Klänge, Bewegung, Theater oder Grafik!
Es gibt Chill-Out Areas, offenen Raum für spontane Jam-Sessions und Tanz – Musiker_innen sind eingeladen ihre Instrumente zum jammen mitzubringen, Tänzer ihre Tanzschuhe.
Spenden sind gerne gesehen
Zeitplan
Donnerstag, 31.10.2019
- 14.30 Uhr Einlass
- ab 16 Uhr: gibt es Workshops.
Freitag, 1.11., und Samstag, 2.11.
- 9-10 Uhr: Frühstück & Pause
- 10-13.30 Uhr: Workshops
- 13.30 – 14.30 Uhr: Mittagessen & Pause
- 14.30 – 19.45 Uhr: Workshops
- 19.45 – 20.45 Uhr: Abendessen & Pause
- 20.45 – bis spät: Performances & open space
Sonntag, 3.11.
Abreisetag
Beschreibung

Durch welche Form der Kunst drückst du dich aus – Klänge, Bewegung, Theater oder mit dem Pinsel? Du hast Lust, etwas davon auszuprobieren?
Du bist neugierig, in andere Kulturen zu schnuppern und interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe durch die Sprache der Kunst zu erleben?
Du kennst schöne Lieder aus deinem Kulturkreis, eine interessante Pantomime-Technik oder du kannst gut jonglieren? Vielleicht liebst du Kreistänze oder kannst groovige Rhythmen auf der Cajon?
Lass‘ andere Menschen teilhaben und biete einen Workshop an! Dabei sind der Art von Kunst keine Grenzen gesetzt.
Du liebst es zusammen mit Menschen neue Sachen zu entdecken und auszuprobieren: neue Lieder, Tänze, Mal- oder Theatertechniken im Rahmen eines Workshops zu lernen?
… Dann bist du genau richtig beim KlangFolk- Festival 2019!
In den Tagen vom 31.10. bis 2.11.2019 hast du sowohl die Möglichkeit, Workshops anzubieten als auch Workshops zu belegen, in allen erdenklichen Bereichen der Künste und im interkulturellen Kontext.
Die Ergebnisse der Workshops können in abendlichen Veranstaltungen/Jams präsentiert und ausgestellt werden.
Mach‘ dich auf den Weg nach Tübingen, bring‘ deine Freunde mit …
Zum Anmelden bitte das Formular ausfüllen.

Festival 2019

31. Okt. – 3. Nov., Sudhaus Tübingen, Hechinger Str. 203, 72072 Tübingen.
- Was?
- Alle Infos
- Ihr könnt uns unter erreichen.
- Link zum Event auf Facebook