TüFolk ist eine transkulturelle Musikinitiative. Eine Initiative mit einer verbindenden Vision, die eine offene Einladung an alle Menschen in und um Tübingen ausspricht, unabhängig von ihren musikalischen Fähigkeiten, ihrem Alter oder ihrem kulturellen Hintergrund. Enthusiastische Teilnehmende füllen das Projekt mit traditionellen Melodien aus ihrer jeweiligen Herkunft und schaffen einen Raum, in dem wöchentliche Sessions stattfinden, die zu öffentlichen Aufführungen führen.
Der TüFolk-Ansatz bietet eine einzigartige Chance, Menschen aller Altersgruppen und Bildungsschichten zusammenzubringen, persönliche Verbindungen zu fördern, Geschichten auszutauschen, verschiedene Traditionen zu erforschen und letztlich die kulturelle Integration zu unterstützen.
Die nächsten Termine:
TüFolk Orchester Konzert
Freitag, 19. Sep. 25 @ 20:00 - 21:00 CEST at Kulturhaus Osterfeld Osterfeldstr. 12 75172 Pforzheim
TüFolk Orchester Konzert
Samstag, 27. Sep. 25 @ 20:00 - 21:30 CEST at Klosterkirche Pfullingen Klostergarten 2 72793 Pfullingen
Klangfolk Fest
Sonntag, 05. Okt. 25 @ 15:00 - 23:00 CEST at FRANZ!werk
Um den TüFolk Kalender zu abonnieren, bitte diese Seite aufrufen: TueFolk Kalender
Links:
- Enjoying the Flow: TüFolk`s March Concerts 2025
- TüFolk Festival 2024
- Bericht und Fotos vom TüFolk-Festival 2023
- Hier geht es zur Homepage von Folklang und der Entstehungsgeschichte
- Folklang-Noten- und Aufnahmen-Archiv (nur mit Passwort)
TüFolk Festival 2024
Das alljährliche Tüfolk-Festival fand vom 5. Bis 8. Dezember 2024 im Tübinger Sudhaus statt. Beim Abschlusskonzert erwartete das Publikum wieder musikalische Überraschungen aus ganz unterschiedlichen Ecken der Welt.
TüFolk Festival 2023 – eine musikalische Weltreise
Das Konzert zeigte die musikalische Gesamtleistung des unmittelbar davor stattfindenden viertägigen TüFolk-Festivals. Damit präsentierte sich die internationale Tübinger Musikformation zum ersten Mal unter dem neuem Namen TüFolk – bis dahin bekannt als Folklang, das über gut zehn Jahre als Orchester bestanden hatte. Den rund 40 Teilnehmenden aus Tübingen und aller Welt ist es gelungen – Dank der beachtenswerten Leistung des musikalischen Mentoren-Teams bestehend aus Conce, Christobal, Maia, Matheus und Jonas, mit Unterstützung von Lisa – in wenigen Tagen ein komplettes Konzertrepertoire mit eigenen Arrangements auf die Bühne zu bringen, für welche das Orchester gewöhnlich eine ganzes Jahre benötigte.